EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 11.05.2009 von Nadja Hirsch FDP

(...) Das in der vergangenen Legislaturperiode des Bayerischen Landtags von CSU, SPD und Grünen beschlossene absolute Rauchverbot wurde von den Bürgern nicht akzeptiert und durch die Etablierung so genannter „Raucherclubs“ unterlaufen. Die Nichtraucherschutzregelung, auf die sich die neue CSU-FDP-Koalition geeinigt hat, bringt den Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens mit der Freiheit von Wirten und Gästen in Einklang und ermöglicht ein vernünftiges Miteinander von Nichtrauchern und Rauchern. (...)

Portrait von Peter Liese
Antwort 05.06.2009 von Peter Liese CDU

(...) Wenngleich ich die „klassische“ Form des familiären Zusammenlebens nach wie vor als die für das Kind am besten geeignetste Form des Zusammenleben halte, bin ich mir im klaren darüber, dass die gesellschaftliche Realität heute teilweise anders aussieht. Die gesellschaftliche Realität von Familie hat sich in den vergangenen Jahren, vor allem im großstädtischen Bereich, durchaus weiter verändert. (...)

Antwort 27.05.2009 von Johann Zent PBC

(...) Die PBC bekennt sich absolut zum demokratischen Rechtsstaat und zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und ist konform mit den darin niedergeschriebenen Grundrechten. (...)