EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Gertrud Schanne-Raab
Antwort 15.05.2009 von Gertrud Schanne-Raab ÖDP

(...) 1. Mindestlohn: Es kann - zumindest zur Zeit - noch keinen europaweiten einheitlichen Mindestlohn geben. Ein Mindestlohn orientiert sich an Lebensstandard und durchschnittlichem Einkommen in der jeweiligen Volkswirtschaft. (...)

Portrait von Klemens Emil Zentgraf
Antwort 20.05.2009 von Klemens Emil Zentgraf FAMILIEN-PARTEI

(...) Für uns ist nicht nur eine gerechte Rente für Eltern wichtig. Wir setzen uns unter anderem auch für ein Erziehungsgehalt und ein kostendeckendes Kindergeld ein. (...)

Portrait von Evelyne Gebhardt
Antwort 19.05.2009 von Evelyne Gebhardt SPD

(...) bitte haben Sie Nachsicht, wenn ich mich zu Aussagen anderer Politiker nicht äußere. Über das geplante Gesetz zur Sperrung von Seiten mit kinderpornographischen Inhalten entscheidet der Bundestag. Als Abgeordnete des Europäischen Parlaments bin ich nicht an dieser Entscheidung beteiligt aber ich kann Ihnen mitteilen, dass die SPD-Fraktion im Bundestag das Thema mit der gebotenen Genauigkeit behandelt. (...)

Portrait von Rainer Wieland
Antwort 24.06.2009 von Rainer Wieland CDU

(...) Wäre es also nicht schon ein großer Erfolg, wenn diese Mehrheit der Benutzer künftig keinen Zugriff mehr auf Kinderpornographie im Internet hätte und damit wahrscheinlich auch vielen Kindern Missbrauch und Qualen präventiv erspart werden könnten, weil schlicht der "Markt für Kinderpornographie" stark einbräche? Ich bin der Meinung: ja! (...)

Antwort 03.06.2009 von Artur Kalka Tierschutzpartei

(...) unsere Partei unterstützt NICHT die vegane Ernährungsweise für als Haustiere gehaltene Hunde und Katzen. Vielleicht haben Sie eine Einzelmeinung gehört oder gelesen. (...)