EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Michael Siethoff
Antwort von Michael Siethoff
Tierschutzpartei
• 27.05.2009

(...) Sinnvoll und lange hinfällig, wenn man weiss, das zehntausende von Hunden, Katzen und anderen Tieren europaweit in Tierheimen auf ihre Tötung warten. Wenn man weiss, dass Millionen von Tieren in der Massentierhaltung gequält werden, dass einem schlecht wird. Wenn man weiss, dass durch das REACH-Programm der EU bis zu 20 Millionen Tiere in Tierversuchen verstümmelt und letztlich getötet werden. (...)

Portrait von Detlef Winkler
Antwort von Detlef Winkler
Newropeans
• 04.06.2009

(...) Einen echten Binnenmarkt haben wir bereits. Sie können jede Ware aus dem europäischen Ausland erwerben und eventuelle Preisvorteile ausnutzen. (...)

Portrait von Annette Nussbaumer
Antwort von Annette Nussbaumer
FREIE WÄHLER
• 02.06.2009

(...) In der EU werde ich mich dafür einsetzen, das die Hamburger Bürger bei allen wichtigen und nachhaltigen Entscheidungen und Projekten mit einbezogen werden. Unverständlich ist für mich, daß der Ausschuß der Regionen, sozusagen die Stimme der Kommunen und der Regionen in der EU, nur beratende unverbindliche Funktion hat. Er bringt lokale und regionale Standpunkte in die Vorschläge der Rechtsvorschriften der Europäischen Kommission mit ein. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 29.05.2009

(...) Der angestrebte Gottesbezug in der Verfassung stellt dabei in meinen Augen kein Hindernis für den Beitritt eines Landes mit (teilweise) muslimischer Bevölkerung dar. Auch in Deutschland bekennen sich Muslime als deutsche Staatsbürger zum Grundgesetz, in dem ebenfalls ein Gottesbezug enthalten ist. (...)

Antwort von Toralf Grau
Republikaner
• 01.06.2009

Hallo Herr Schleck,

Französisch beherrsche ich leider nicht. Meine Englischkenntnisse bewegen sich auf einem Niveau, das es mir ermöglicht mit englischsprachigen Texten und Sprachbeiträgen zu arbeiten.

E-Mail-Adresse