EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 11.04.2023

Damit sich das Europäische Parlament mit dem Thema befasst, müsste die Europäische Kommission, die als einzige EU-Institution das Initiativrecht hat, eine Legalisierung in der gesamten EU auf den Weg bringen

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 19.01.2023

für konkrete Anlässe der Bundespolitik sind meine Kolleg*innen der SPD-Bundestagsfraktion die besseren Ansprechpartner*innen und können Ihnen vermutlich genauere Antworten geben. Als Europaabgeordnete möchte ich Ihnen aber aufzeigen, dass die EU bereits jede Menge tut, um Menschen, die an Long-Covid erkrankt sind, zu unterstützen und auch ME/MCF weiter zu erforschen.

Portrait von Niclas Herbst
Antwort von Niclas Herbst
CDU
• 29.01.2023

Des Weiteren hat die Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, kürzlich erklärt, dass "Horizon Europe" eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten für die ME/CFS-Forschung bietet, von Zuschüssen des Europäischen Forschungsrats bis hin zu Zuschüssen für Verbundprojekte im Gesundheitsbereich.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 26.04.2023

Die SPD ist uneingeschränkt solidarisch mit den Protestierenden im Iran.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 12.01.2023

Ich nehme an, Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf die automatische Lohnindexierung für Mitarbeiter der Europäischen Union.

E-Mail-Adresse