EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 06.02.2023

Ich habe keine Kenntnisse über die Beweggründe des Außenministeriums oder der Außenministerin.

Portrait von Anna Cavazzini
Antwort von Anna Cavazzini
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2023

Mit Bezug auf die von Ihnen angesprochenen gestiegenen Gas-, Strom-, und Ölpreise machten wir uns dafür stark, dass Zufallsgewinne sogenannte „windfall profits“ abgeschöpft werden können

Portrait von Christine Anderson
Antwort ausstehend von Christine Anderson
AfD
Frage von Lukas K. • 09.01.2023
Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 11.01.2023

Derzeit findet ein Prüfverfahren der Europäischen Zentralbank (EZB) und der nationalen Zentralbanken zum digitalen Euro statt

Frage von Lukas K. • 09.01.2023
Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 12.01.2023

Eine wichtige Debatte wird sicherlich noch die Umsetzung geltender Finanzregulierung beim digitalen Euro, z.B. bezüglich der Anti-Geldwäsche-Regeln. Auf der einen Seite wollen wir natürlich Geldwäsche bekämpfen, auf der anderen gilt es, die Privatsphäre von Bürger*innen vor übermäßigem Eingriff zu schützen. Hier sollten wir uns an den derzeit bestehenden Standards orientieren.

Frage von Lukas K. • 09.01.2023
Portrait von Moritz Körner
Antwort von Moritz Körner
FDP
• 01.02.2023

Viele Staaten weltweit arbeiten aktuell an digitalen Zahlungsmitteln und Währungen. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) befindet sich aktuell bis Oktober 2023 in der Untersuchungsphase für digitales Zentralbankgeld für die Eurozone. Egal ob beim Einkaufen oder im Restaurant: Wir Europäerinnen und Europäer zahlen zunehmend mit Karte oder mit anderen digitalen Zahlungsmitteln.

E-Mail-Adresse