Emissionsneutralität im Straßenverkehr

Das EU-Parlament hat im Zusammenhang des Klimaschutzpakets "Fit für 55 in 2030" über einen Entschließungsantrag abgestimmt, in dem die schrittweise Reduzierung der Emissionen im Straßenverkehr beschlossen werden soll. Konkret soll bis zum Jahr 2035 der Straßenverkehr emissionsfrei sein, das schließt auch ein Verbot von neu zugelassenen Pkw´s und Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor vor.

Von den 96 deutschen Mitgliedern des EU-Parlamentes haben 38 für und 44 gegen den Antrag gestimmt. Es gab eine Enthaltung, 13 Parlamentarier waren nicht beteiligt. Der Entschließungsantrag wurde insgesamt mit 339 Stimmen angenommen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
38
Dagegen gestimmt
44
Enthalten
1
Nicht beteiligt
13
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Cornelia ErnstCornelia ErnstGUE/NGL Dafür gestimmt
Portrait von Engin ErogluEngin ErogluRE Dagegen gestimmt
Portrait von Ismail ErtugIsmail ErtugS&D Nicht beteiligt
Portrait von Markus FerberMarkus FerberEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Nicolaus FestNicolaus FestID Dagegen gestimmt
Portrait von Romeo FranzRomeo FranzGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Daniel FreundDaniel FreundGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Heinz Michael GahlerHeinz Michael GahlerEVP Dagegen gestimmt
Malte GalléeGrüne/EFA Dafür gestimmt
Profilbild-Alexandra-GeeseAlexandra GeeseGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Jens GeierJens GeierS&D Dafür gestimmt
Helmut GeukingHelmut GeukingEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Jens GiesekeJens GiesekeEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Andreas GlückAndreas GlückRE Dagegen gestimmt
Portrait von Henrike HahnHenrike HahnGrüne/EFA Dafür gestimmt
Svenja Hahn MdEPSvenja HahnRE Dagegen gestimmt
Portrait von Martin HäuslingMartin HäuslingGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Niclas HerbstNiclas HerbstEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Pierrette Herzberger-FofanaPierrette Herzberger-FofanaGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Monika HohlmeierMonika HohlmeierEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Dieter Peter JahrDieter Peter JahrEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Petra KammerevertPetra KammerevertS&D Dafür gestimmt
Ska Keller, Bild: Dominik ButzmannSka KellerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Moritz KörnerMoritz KörnerRE Dagegen gestimmt
Portrait von Dietmar KösterDietmar KösterS&D Nicht beteiligt

"Fit für 55" ist ein Programm der Europäischen Union im Rahmen des "Green Deals". In diesem hatte sich die EU dazu verpflichtet mit dem europäischen Klimagesetz bis 2050 klimaneutral zu sein. Als Zwischenschritt hat die EU für 2030 eingerichtet, indem das Ziel formuliert ist, 55% der Emission zu senken. Ein Teil des Pakets "Fit für 55" ist die "Verordnung über CO2-Normen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge". Mit dem Entschließungsantrag sollen die Reduktionsziele für den Straßenverkehr für 2030 EU-weit eingeführt werden und bis 2035 emissionsfrei sein. Ziel ist es auch technische Innovationen durch Planungssicherheit in diesen Sektoren voranzutreiben.

Der Berichterstatter Jan Huitema des federführenden Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit betont: "[...] Mit diesen Standards schaffen wir Klarheit für die Autoindustrie und stimulieren Innovation und Investitionen für die Autohersteller. Darüber hinaus wird der Kauf und das Fahren von emissionsfreien Autos für die Verbraucher billiger werden[...]"

Im Zusammenhang mit dem "Fit für 55" Paket wurden auch noch über weitere Maßnahmenpakete abgestimmt, wie zu Bespiel über den Emissionhandel in der EU oder einen Klimasozialfond. Weiteres zu diesen Abstimmungen erfahren Sie auf der Seite des Europäischen Parlaments.
 


Von den 96 deutschen Mitgliedern des EU-Parlamentes haben 38 für und 44 gegen den Antrag gestimmt. Es gab eine Enthaltung, 13 Parlamentarier waren nicht beteiligt. Der Entschließungsantrag wurde ingesamt mit 339 Stimmen angenommen.