EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Birgit Collin-Langen
Antwort von Birgit Collin-Langen
CDU
• 16.02.2017

(...) Das System ist zudem transparent (Dokumente und Sitzungen sind öffentlich ...) und die Richter unterliegen einem Verhaltenskodex. Neben der sehr engen und klaren Definition der Investitionsstandards steht es laut CETA den Vertragsparteien zu, sich auf verbindliche Auslegungen des Abkommens im Bereich der Investitionen zu einigen, woran dann das Schiedsgericht gebunden ist. Dies verhindert ebenfalls Möglichkeiten eine „Klageindustrie“ zu schaffen. (...)

Portrait von Jakob von Weizsäcker
Antwort von Jakob von Weizsäcker
SPD
• 13.02.2017

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu CETA. Da ich meine Position zu CETA jüngst bereits öffentlich dargelegt habe, erlaube ich mir, Sie auf folgenden Link (...)

Portrait von Jo Leinen
Antwort von Jo Leinen
SPD
• 15.02.2017

(...) ich habe für das CETA-Abkommen mit Kanada gestimmt, da wir Sozialdemokraten den Text in entscheidenden Punkten verbessert haben. Mit dem Abkommen soll der Grundstein für eine faire und nachhaltige Handelspolitik gesetzt werden, gerade in Zeiten von zunehmendem Protektionismus und Hegemonieansprüchen. (...)

Portrait von Herbert Reul
Antwort von Herbert Reul
CDU
• 14.02.2017

Sehr geehrter Herr S.,

bitte schicken Sie mir eine direkte Email an herbert.reul@europarl.europa.eu .

Mit freundlichen Grüßen

Herbert Reul

E-Mail-Adresse