Kreditvergabe an die Ukraine

Die EU-Parlamentarier haben in erster Lesung mit großer Mehrheit einen Vorschlag der Kommission angenommen, wonach der Ukraine Kredite im Umfang von 1,8 Milliarden Euro gewährt werden sollen.

Bitte beachten Sie, dass wir nur das Abstimmungsergebnis für die deutschen EU-Abgeordneten darstellen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
63
Dagegen gestimmt
6
Enthalten
0
Nicht beteiligt
22
Abstimmungsverhalten von insgesamt 91 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Renate SommerRenate SommerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Martin SonnebornMartin Sonnebornfraktionslos Nicht beteiligt
Portrait von Jutta SteinruckJutta SteinruckSPD (S&D) Dafür gestimmt
Michael TheurerMichael TheurerFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Dafür gestimmt
Portrait von Helga TrüpelHelga TrüpelDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Nicht beteiligt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Udo Voigt - NPDUdo Voigtfraktionslos Nicht beteiligt
Portrait von Beatrix von StorchBeatrix von StorchALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Nicht beteiligt
Portrait von Jakob von WeizsäckerJakob von WeizsäckerSPD (S&D) Dafür gestimmt
Axel VossAxel VossCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Manfred WeberManfred WeberCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Martina WernerMartina WernerSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Kerstin WestphalKerstin WestphalSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Rainer WielandRainer WielandCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Paul Hermann WinklerPaul Hermann WinklerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Joachim ZellerJoachim ZellerCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Gabriele ZimmerGabriele ZimmerDIE LINKE (GUE/NGL) Nicht beteiligt

Die EU stellt dem osteuropäischen Land seit 2010 zum dritten Mal finanzielle Unterstützung in Aussicht. Das Geld soll insbesondere den politischen und wirtschaftlichen Reformbemühungen in der Ukraine zugutekommen. Die Kredite haben eine Laufzeit von 15 Jahren, als Gläubiger tritt die EU-Kommission ein, die sich das Geld am Anleihenmarkt besorgt und der Ukraine zur Verfügung stellt.

Die Abgeordneten der Fraktionen EFDD und GUE-NGL stimmten mehrheitlich gegen den Vorschlag, in allen anderen Fraktionen überwog die Zustimmung unter den Abgeordneten.

Zur endgültigen Entscheidung geht der Vorschlag zurück an die Kommission und den Ministerrat.

Das Gesamtergebnis im EU-Parlament im Überblick:

492 dafür (80%)

107 dagegen (17%)

13 enthalten (2%)

 

Weiterführend: 

Vorgang bei VoteWatch