Abkommen über die "Verhinderung der Hochseefischerei in der Arktis" angenommen

Der Entschließungsantrag des Europäischen Parlaments bestätigt dem Europäischen Rat seine Zustimmung zum Übereinkommen zur "Verhinderung der unregulierten Hochseefischerei im zentralen Nordpolarmeer". Bis ein wissenschaftlich fundiertes Bewirtschaftungssystem für diese Region feststeht, wird die kommerzielle Fischerei in den Hochseegewässern der Arktis durch das Abkommen verboten.

95% der Parlamentsabgeordneten stimmten der Empfehlung des Parlaments zur Annahme des Abkommens zu. Von den deutschen Europaabgeordneten stimmte niemand dagegen und nur zwei Abgeordnete enthielten sich.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
82
Dagegen gestimmt
0
Enthalten
2
Nicht beteiligt
11
Abstimmungsverhalten von insgesamt 95 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Andreas SchwabAndreas SchwabCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Peter SimonPeter SimonSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Renate SommerRenate SommerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Martin SonnebornMartin Sonnebornfraktionslos Dafür gestimmt
Portrait von Joachim StarbattyJoachim StarbattyALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Nicht beteiligt
Portrait von Ulrike TrebesiusUlrike TrebesiusALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Nicht beteiligt
Portrait von Helga TrüpelHelga TrüpelDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Udo Voigt - NPDUdo Voigtfraktionslos Dafür gestimmt
Axel VossAxel VossCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Manfred WeberManfred WeberCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Martina WernerMartina WernerSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Kerstin WestphalKerstin WestphalSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Rainer WielandRainer WielandCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Paul Hermann WinklerPaul Hermann WinklerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Babette WinterBabette WinterSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Tiemo WölkenTiemo WölkenSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Joachim ZellerJoachim ZellerCDU/CSU (EVP) Enthalten
Portrait von Gabriele ZimmerGabriele ZimmerDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt

Ende des Jahres 2017 hat die Europäische Union mit ihren Partnern in der Arktis (u.a. Kanada, China, USA, Norwegen) ein Abkommen geschlossen, um die unregulierte kommerzielle Fischerei in den Hochseegewässern der Arktis zu verhindern. Mit dem Abkommen soll bewirkt werden, dass die, für die kommerzielle Fischerei attraktive, arktische Hochsee geschützt wird. Die Arktis soll weiter erforscht werden und erst bei einem besseren Verständnis der biologischen Vielfalt und des Ökosystems der Arktis, darf die Möglichkeit der kommerziellen Fischerei erwägt werden.

Im Juni 2018 legte der Europäische Rat einen Beschluss zum Abschluss (d.h. zur Zustimmung) des Abkommens vor, dem 95% der Parlamentsabgeordneten nun am 12. Februar 2019 zugestimmt haben. Von den deutschen Europaabgeordneten stimmte niemand dagegen und nur zwei Abgeordnete, Jörg Meuthen (AfD) und Joachim Zeller (CDU), enthielten sich der Abstimmung.
Das Abkommen wird in Kraft treten, nachdem alle zehn Vertragsparteien das Abkommen unterzeichnet und ratifiziert haben.


Weiterführende Links: