Sie sehen 25 Fragen.
Sie sehen 25 Fragen
Sortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Herr Movassat,
danke für Ihre schnelle Antwort, die aber zur Klärung leider nicht ausreichend beitrug.
Folge ich...
Sehr geehrter Herr Movassat,
am 28. Juni erklärten Sie anlässlich eines Vortrags zum Thema Fluchtursachen in Bonn [1]:
(Zitat:) "...
(...) Insofern danke ich Ihnen für den Hinweis, damit ich in Zukunft die korrekte, höhere Zahl verwende. Ihren Hinweis, zwischen Waffen und Rüstungsgütern bedachter zu unterscheiden, nehme ich in Zukunft gerne auf - an der von mir aufgezeigten Problematik von Deutschland als Profiteur von Krieg und Repression ändert das leider nichts. (...)
Sehr geehrter Herr Movassat,
Das BMZ scheint die Beratung fuer die Vorbereitung der G20 Konferenzen im kommenden Jahr an die GIZ vergeben...
Sehr geehrter Herr Movassat,
Ist Ihnen die von correctiv.org beschriebene Vorgehensweise (...
(...) Ich bin der Meinung, dass insbesondere eine Organisation wie Transparency International (TI) ein Vorbild in Transparenz sein sollte - mit diesem Fall bewirkt TI jedoch das Gegenteil. Auch die GIZ sollte als Organisation der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit die sparsame Verwendung öffentlicher Gelder als höchstes Gebot haben. (...)
Sehr geehrter Herr Movassat
ich hatte Sie bereits zur Kündigung des Vertrages der saudischen Berufsbildungsbehörde für das TTC befragt (...
Sehr geehrter Herr Movassat
Liegen Ihnen Berichte vor, wonach die GIZ befristet angestellte Mitarbeiter bei internen Ausschreibungen nicht...
Sehr geehrter Herr Movassat
In einer Stellenausschreibung ( http://...
(...) Ich kann daher an diesem Fall nicht automatisch einen generell zu kritisierenden Vorgang erkennen. Ob die deutschen Entwicklungsgelder bestmöglich und effizient eingesetzt werden, ist anhand einer einzelnen Stellenausschreibung nicht nachprüfbar. Zum konkreten Fall kann ich mich nicht detailliert äußern. (...)
Sehr geehrter Herr Movassat
Friede sei mit Ihnen.
Liegen Ihnen Informationen vor, dass die saudische Regierung aufgrund der...
(...) CoE hat dabei von einem vertraglich vereinbarten Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und dies mit Änderungen in der strategischen Ausrichtung des Colleges begründet. Angaben zu Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis der GIZ können erst nach Abschluss der Übergabe des Colleges und der Endabrechnung mit dem Auftraggeber gemacht werden. Die GIZ prüft derzeit Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter an anderen Standorten und in anderen Projekten. (...)
Lieber Herr Movassat,
ich hatte Sie im vergangenen Jahr zur Arbeitssituation von Mitarbeitern der GIZ gefragt (siehe...
(...) Ich kann leider auch nur spekulieren, woraus sich die von Ihnen angesprochene Differenz aus den häufig erwähnten 17.000 GIZ-Mitarbeiter*innen weltweit und den in der Antwort der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage (BT-Drs. (...) Soweit mir bekannt, dreht sich in der in der Tat sehr beklagenswerten Unternehmenskultur der GIZ fast alles nur und ausschließlich um die "Kernbelegschaft", die AMA. (...)
Lieber Herr Movassat,
In Bezug auf Ihre Kleine Anfrage aus dem Herbst 2014 hatten Sie bereits darüber berichtet, dass der Geschäftsbereich...
Lieber Herr Movassat
Friede sei mit Ihnen.
Die Bundesregierung hat in Ihrer Antwort auf Ihre Anfrage (...
(...) Weitere Ausführungen zum Status der Mitarbeiter hat die Bundesregierung mir gegenüber nicht getätigt. Es gibt keine Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes, die mir bekannt sind und sich mit dem Aufenthaltsrechtssystem Saudi-Arabiens beschäftigen. Ich kenne auch keine entsprechenden Äußerungen der Deutschen Botschaft Riad oder des Auswärtigen Amtes. (...)
Sehr geehrter Herr Movassat,
aus meiner Sicht ist es nicht länger hinnehmbar, dass gerade arme Menschen auf dem Arbeits-und Wohnungsmarkt...