
(...) Die drei Ausbildungsgänge der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zu einer einheitlichen Berufsausbildung, der generalistischen Pflegeausbildung, zusammengeführt. (...)

(...) Integrative Ausbildung bedeutet ein gemeinsames erstes Ausbildungsjahr und spezialisierte Folgejahre. Eine generalisierte Einheitsausbildung lehnen wir ab. So erhalten wir eine kompetente Kinder-, Kranken- und Altenpflege. (...)

(...) Die Deckung der Finanzierungslücken beim Straßenbau sollten durch Bund und Land gesichert sein. Die Kosten der Unterkunft beim ALG II, die Eingliederungshilfen für Behinderte, der Ausbau der Kinderbetreuung, der Ganztagsschulen sowie der Inklusion müssten umfänglicher vom Bund übernommen werden. (...)

(...) Mir sind (auch aus eigener Erfahrung) die Misstände in Krankenhäusern und Pflegeheimen bekannt, auch bezüglich Personalmangel. Diese Misstände stören mich sehr und ich finde es äußerst beschämend, dass solche Zustände in einem angeblich reichen Land (Lüge) herrschen. (...)

(...) Fraktionszwang Als angehender Bundestagsabgeordneter steht für mich an erster Stelle, dass jede Entscheidung beziehungsweise Abstimmung von Einklang meines Gewissen getroffen wird, so fordert es auch das Grundgesetz. Mir ist bewusst, dass ich bei jeder Abstimmung die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Groß-Gerau repräsentiere, wie auch in ganz Deutschland. (...)

(...) Denn weder die Reaktivierung einzelner Bahnlinien, noch die Schaffung einzelner Landesbuslinien liegt im Kompetenzbereich des Bundes (...)