Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Tilo Kießling
Antwort 12.08.2013 von Tilo Kießling Die Linke

(...) Zu 3.: Ein Wahlprogramm ist das Ergebnis eines langen Diskussionsprozesses innerhalb einer Partei, durchaus also ein Kompromiss, auf den man sich als Geschäftsgrundlage eines Wahlantrittes geeinigt hat. Insofern stimme ich inhaltlich vermutlich mit keinem einzigen Punkt "zu 100%" überein, akzeptiere aber natürlich alle vom Parteitag beschlossenen Punkte als Arbeitsgrundlage in der zukünftigen Fraktion. (...)

Antwort 27.08.2013 von Thomas Blümel SPD

(...) Ja und Nein. Ich sehe Fraktionsdisziplin nicht kritisch, solange sie nicht zum Zwang wird. Fraktionsdisziplin bedeutet, so meine Erfahrung im Stadtrat, dass man intensiv um inhaltliche Positionen ringt, diese manchmal auch langwierig und kontrovers debattiert, aber am Ende dann auch als berechenbarer und zuverlässiger Akteur im politischen Entscheidungsprozess auftritt. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort 29.08.2013 von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Antwort: Mir bereitet meine Arbeit im Deutschen Bundestag viel Freude. Ich habe die Chance erhalten, mein Hobby zum Beruf zu machen. (...)