Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Ruben Lehnert
Antwort 15.08.2013 von Ruben Lehnert Die Linke

(...) Ich persönlich teile die Ziele des bedingungslosen Grundeinkommens: nämlich dass jeder Mensch ohne Angst vor Armut in Würde leben und Talente und Fähigkeiten praktizieren kann. Jedoch kritisiere ich am bedingungslosen Grundeinkommen, dass es auch wohlhabenden Menschen zustehen soll, die auf dieses Geld überhaupt nicht angewiesen sind. (...)

Portrait von Klaus Breil
Antwort 16.09.2013 von Klaus Breil FDP

(...) Es ist unübersehbar, dass die betroffenen Staaten Fortschritte machen. Diese Entwicklung sollten wir weiter unterstützen. (...)

Oliver Kellmer
Antwort 18.08.2013 von Oliver Kellmer SPD

Sehr geehrte Frau Dammann,

Sie haben Herrn Grundmann (CDU) eine Frage gestellt. Diese hat offensichtlich versehentlich mich erreicht. Bitte schreiben Sie noch einmal Herrn Grundmann direkt an, wenn Sie von ihm eine Antwort wünschen.

Portrait von Oliver Grundmann
Antwort 16.08.2013 von Oliver Grundmann CDU

(...) Die Komplexität der Finanz- und Schuldenkrise in Europa verunsichert viele Menschen in Deutschland und oft entsteht der Eindruck, dass die Politik zum Getriebenen dieser großen Krise wird. Ich möchte an dieser Stelle jedoch klarstellen, dass es neben der formal juristischen Beurteilung der „Eurorettung“ auch eine politische gibt - und dies aus gutem Grund: Wir Deutsche leben mitten in Europa und haben hier offene Märkte, offene Grenzen, Freiheit nicht nur für den Personenverkehr, sondern auch für den Dienstleistungs-, Waren- und Kapitalverkehr. (...)

Antwort 19.09.2013 von Sabine von der Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die NRW-Landesregierung hat ihre Tochtergesellschaft NRW.urban damit beauftragt, einen Dialog über Möglichkeiten der Nachfolgenutzung auf dem Opel-Gelände zu moderieren. Die Flächen befinden sich meines Wissens im Eigentum von General Motors. (...)