Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 23.08.2013 von Ulrich Riediger AfD

(...) Einen Abgleich der Thesen des Generationenmanifests mit den politischen Zielen der Alternative für Deutschland können Sie selbst am besten vornehmen, wenn Sie auf https://www.alternativefuer.de/de/wahlprogramm.html gehen. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 19.09.2013 von Florian Hahn CSU

(...) Ich erachte dieses auch nicht als notwendig, da sich meine Politik und die der CSU immer an dem Wohl aller Menschen orientiert. Die gerechteste Politik für nachfolgende Generationen, ist die des ausgeglichenen Haushalts. Je weniger Schulden wir unseren Kindern hinterlassen, desto mehr Gestaltungsfreiraum haben diese, um ihre Ideen zu verwirklichen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 28.08.2013 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich verstehe ja, dass Sie die Interessen der Mountainbiker hier vertreten, möchte Sie aber bitten, Ihre Argumente mit den zuständigen Landesbehörden und dem Schwarzwaldverein auszutauschen. Ich bin da die falsche Adressatin. (...)

Frage von Pierre H. • 21.08.2013
Frage an Marc Jongen von Pierre H. bezüglich Umwelt
Portrait von Marc Jongen
Antwort 23.08.2013 von Marc Jongen AfD

(...) anhand der Homepage von Matthias Willenbacher, auf die Sie mich freundlicherweise aufmerksam machen, lässt sich sehr gut verdeutlichen, warum ich das "Generationsmanifests" vorerst nicht unterzeichnen möchte. Das Video dort macht eines sofort klar: der Mann hat etwas zu verkaufen. (...)

Portrait von Maria Flachsbarth
Antwort 16.09.2013 von Maria Flachsbarth CDU

(...) Gerne nehme ich hierzu Stellung: Wir wussten von Anfang an, dass die Probleme in Griechenland größer und tiefgreifender sind, als in den anderen Krisenländern. Es war falsch, Griechenland 2001 schon in die Währungsunion aufzunehmen. (...)