Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Sören Bartol
Antwort 12.08.2013 von Sören Bartol SPD

(...) Die SPD strebt deshalb einen Investitionspakt für die Kommunen an. Zudem trete ich als Verkehrspolitiker dafür ein, dass der Bund auch weiterhin Verantwortung für die Nahverkehrsinfrastruktur übernimmt und verstärkt in der Erhalt der Straßen investiert wird. Das ist eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und für die Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen auch bei uns im Kreis. (...)

Antwort 09.08.2013 von Werner Thiele AfD

(...) Ihr Anliegen kann ich sehr gut verstehen, muß Ihnen leider gestehen, daß ich zu wenig Einblick in die Problemmatik habe. Meine persönliche Einstellung zu Tierversuchen ist die, daß ich grundsätzlich dagegen bin, mit sehr eingeschränkten Ausnahmen. Da ich seit meiner Kindheit, bis heute, immer mit Haustieren gelebt habe, dürfen Sie mir glauben, daß ich ein großer Tierfreund bin. (...)

Antwort 14.08.2013 von Hilmar Vogel PIRATEN

Unsere Partei setzt sich für die Abschaffung von Tierversuchen ein, wenn es alternative Methoden gibt. Insbesondere sind Subventionen auf Tierversuche zu streichen um die Entwicklung von Alternative zu fördern. (...)

Portrait von Uwe Kekeritz
Antwort 09.08.2013 von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) seit März diesen Jahres sind nicht mehr nur Tierversuche für Kosmetika in der EU verboten, sondern auch der Verkauf jeglicher Kosmetik-Produkte, die unter Anwendung von Tierversuchen hergestellt bzw. entwickelt wurden. (...)

Portrait von Carsten Träger
Antwort 12.08.2013 von Carsten Träger SPD

(...) Ich werde mich trotzdem dafür einsetzen, dass die Zahl der Versuchstiere auf ein Minimum reduziert wird, vorhandene und geprüfte Alternativmethoden unverzüglich zur Anwendung kommen sowie jedes Projekt einer ethischen Bewertung durch die Genehmigungsbehörden unterzogen wird. Die Förderung der Entwicklung von Ersatzmethoden zum Tierversuch ist außerdem als Ziel festzuschreiben. (...)