Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.08.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) wir kritisieren permanent die neue Rentenformel. Bei der früheren gab es eine stärkere Anbindung an die Lohnentwicklung, was zu einer deutlich höheren Rentenerhöhung im Westen geführt hätte. (...)

Portrait von Klaus-Dieter Gröhler
Antwort 10.09.2013 von Klaus-Dieter Gröhler CDU

(...) ich sehe der Klage gegen den bestehenden Länderfinanzausgleich vor dem Bundesverfassungsgericht gelassen entgegen. Das Grundgesetz sieht im Rahmen des Föderalismus die Angleichung der Lebensverhältnisse im Bund vor. Länder und Kommunen brauchen eine vernünftige Finanzausstattung, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. (...)

Portrait von Hendrik Rottmann
Antwort 08.08.2013 von Hendrik Rottmann AfD

(...) da haben Sie absolut recht. Würden wir diesen Teil des kanadischen Einwanderungsrechts ebenfalls favorisieren, dann vergrößerten wir die Probleme. Deshalb bezieht sich unser Vorschlag das kanadische Einwanderungsrecht als Vorbild zu nehmen auch nur auf das Punktesystem. (...)

Daniel Born MdL
Antwort 22.08.2013 von Daniel Born SPD

(...) das ist Ländersache. Und ich weiss, dass sich die SPD in Baden-Württemberg dafür einsetzt, dass dies die Schulen vor Ort entscheiden können. Das finde ich auch die beste Lösung. (...)

Portrait von Sven Wiertz
Antwort 12.08.2013 von Sven Wiertz SPD

(...) Im Sinne der politischen Aussage "Märkte brauchen Regeln" will die SPD hier Rahmenbedingungen schaffen, um die von Ihnen angesprochenen Ziele für alle Beschäftigten zu erreichen: (...)

Antwort 12.09.2013 von Hermann Mayer AfD

(...) wegen häufiger Missverständnisse möchte ich zunächst klarstellen, dass es hier um Zuwanderung, nicht um die vorübergehende Schutzgewährung für politisch verfolgte Menschen geht. Wegen unserer demographischen Entwicklung ist Zuwanderung erforderlich. (...)