Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort 15.08.2013 von Thomas Silberhorn CSU

(...) persönlich unterstütze ich das Anliegen, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern. Eine entsprechende Initiative hat Bundestagspräsident Dr. (...)

Frage von Fabian L. • 07.08.2013
Frage an Markus Egg von Fabian L. bezüglich Verkehr
Portrait von Markus Egg
Antwort 10.08.2013 von Markus Egg AfD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Grunde läßt sie sich sehr gut auf alle Verhaltensweisen verallgemeinern, die aus der Perspektive der Gesundheit der Bürger und der Umwelt als - im unterschiedlichen Grade - bedenklich einzustufen sind, neben übermäßigem Fleischkonsum wären hier v.a. der Individualverkehr mit dem Auto oder Alkohol- und Nikotinkonsum zu nennen. (...)

Frage von Katharina R. • 07.08.2013
Frage an Jochen Knapp von Katharina R. bezüglich Jugend
Antwort 08.08.2013 von Jochen Knapp AfD

(...) Dabei wird es (vorerst) immer ein führendes Thema geben: ³Direkte Demokratie = Verantwortung² (= politische Bildung): > * Klärung der (unbefriedigenden) Situation bei uns in Deutschland (...)

Antwort 07.08.2013 von Sebastian Harmel PIRATEN

(...) Eine kostenfreie Zugangsmöglichkeit zu Ergebnissen öffentlich geförderter wissenschaftlicher Forschung muss für die Bevölkerung durch unser Staatswesen gewährleistet werden. Die Reformierung der Richtlinien für psychiatrische Diagnostik ist eine zentrale Forderung. Als Patient habe ich ein Recht auf eine ausreichend begründete, gesicherte, gewissenhafte und direkt besprochene Diagnose. (...)

Antwort 22.08.2013 von Torsten Staffeldt FDP

(...) grundsätzlich sind die Auszahlungen der Rentenversicherung (und damit auch der Künstlersozialkasse) von Höhe und Dauer der Einzahlungen abhängig. Die Grundsicherung tritt dann ein, wenn die Rentenansprüche nicht ausreichend sind und kein Vermögen vorhanden ist, um den Lebensunterhalt zu decken. (...)