
vorab muss man erst einmal klar stellen, dass der sogenannte digitale Führerschein kein rechtssicheres Dokument im Sinne der Straßenverkehrsordnung ist
Einerseits sind beim digitalen Führerschein datenschutzrelevante Aspekte zu berücksichtigen, andererseits könnte die Installation des digitalen Führerscheins auf mobilen Endgeräten sicher eine Vereinfachung des Gebrauchs und des Nachweises zur Führung von Fahrzeugen darstellen.


Ich unterstütze die Idee eines digitalen Führerscheins. Dafür braucht es eine einwandfreie technische und datenschutzkonforme Umsetzung und einfache Bedienung.

Die Option eines digitalen Führerscheins kann für Verbraucher*innen Vorteile mit sich bringen, da die Möglichkeit den Führerschein per Smartphone vorzeigen zu können, für einige Personen einen Komfort bietet und damit verbundene Prozesse vereinfachen kann.
