Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Edgar Franke
Antwort von Edgar Franke
SPD
• 13.03.2024

Lachgas führt aber bei einem zu hohen Konsum zu Erkrankungen in den Atemwegen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Die Staatsangehörigkeitsreform (und damit auch die Ermöglichung der doppelten Staatsbürgerschaft) tritt zu Mitte des Jahres in Kraft. Ein genaues Datum kann ich Ihnen noch nicht mitteilen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Ich freue mich sehr, dass wir die historische Reform des Staatsangehörigkeitsrechts am 19.01.2023 im Deutschen Bundestag verabschiedet haben:

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Die Informationen, welche Dokumente Sie benötigen, entnehmen Sie bitte der Internetseite Ihrer zuständigen Einwanderungsbehörde.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Der Bundesrat kann bei abweichender Meinung Einspruch einlegen, der Bundestag kann dies jedoch wieder überstimmen. Mit einem Einspruch ist in diesem Fall jedoch nicht zu rechnen.

Portrait von Saskia Weishaupt
Antwort von Saskia Weishaupt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.07.2024

Wir wollen Diagnoseweg verkürzen, die Versorgungssituation verbessern und die Forschung voranbringen, u.a. durch das aktuelle Medizinforschungsgesetz u.v.m.

E-Mail-Adresse