Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 22.04.2024

Mit unseren Koalitionspartnern haben wir uns darauf verständigt, Gerichtsentscheidungen anonymisiert in einer Datenbank öffentlich und maschinenlesbar verfügbar zu machen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 22.04.2024

Die zweite und dritte Lesung haben am 12.04.2024 stattgefunden. Am selben Tag wurde der Gesetzentwurf vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Das Gesetz soll zum 1. November 2024 in Kraft treten. § 4 SBGG (Anmeldung beim Standesamt) soll bereits am 1. August 2024 in Kraft treten.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 23.01.2024

Ich will aber anmerken, dass die Frage Krieg oder Frieden nicht von Anträgen bzw. von unserem Abstimmungsverhalten abhängt, sondern maßgeblich vom Handeln Moskaus, Washingtons, Kiews und auch Berlins. Unsere Aufgabe ist es, Druck auf die Bundesregierung zu machen, damit sie ihren Kurs korrigiert.

Portrait von Josephine Ortleb
Antwort von Josephine Ortleb
SPD
• 15.05.2024

Es gilt, die EU Schritt für Schritt weiter zu entwickeln

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.01.2024

Das Thema PV-Anlagen wird sehr ausführlich in diesem Antrag besprochen: https://dserver.bundestag.de/btd/20/026/2002617.pdf

E-Mail-Adresse