Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 02.07.2024

zugleich frage ich aber, warum entgegen dem Prinzip der Komplementarität in Artikel 17 des römischen Statuts die bewusste und somit (politische) Entscheidung...

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 21.06.2024

Ich bitte aufrichtig um Entschuldigung und nehme mir vor, nun regelmäßig die eingehenden Fragen zu sichten und die Beantwortung von Bürger*innenanliegen auf dieser Plattform entsprechend zu priorisieren

Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort von Sonja Eichwede
SPD
• 04.07.2024

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung, der den Einbau von sogenannten „Balkonkraftwerken“ regelt, wird heute im Bundestag beraten und beschlossen werden. 

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 07.06.2024

In dieser Regierungskoalition haben wir uns bewusst dafür entschieden, die doppelte Staatsbürgerschaft einzuführen. Das ist in vielen anderen Ländern bereits lange möglich. Wir machen Deutschland damit zu einem offeneren und auch demokratischeren Land.

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 28.05.2024

In der öffentlichen Anhörung zu den beiden Gesetzesentwürfen im Februar dieses Jahres waren sich die Sachverständigen einig, dass die Aufnahme der Stromerzeugung durch Balkonkraftwerke in den Katalog der sogenannten privilegierten Maßnahmen sowohl im Wohnungseigentumsrecht als auch im Mietrecht die Stromerzeugung zu begrüßen ist.

Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.07.2024

Dieser Gesetzentwurf steht heute im Deutschen Bundestag auf der Tagesordnung.

E-Mail-Adresse