Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Mechthild Heil
Antwort von Mechthild Heil
CDU
• 13.11.2013

Sehr geehrter Herr Meißer,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne gehe ich auf Ihre Frage ein. Bitte sende Sie sie hierzu an mein Büro unter mechthild.heil@bundestag.de .

Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 27.11.2013

(...) die rechtliche Trennung zwischen Staat und Kirche besteht in Deutschland seit Langem und ist Teil unserer geschichtlichen Entwicklung. Aktuell wird die Beziehung durch verfassungsrechtliche und vertragliche Regelungen festgelegt. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.11.2013

(...) Solange sie nicht beseitigt sind, muss den Betroffenen jedoch geholfen werden. Zum einen durch entsprechende Hilfsmaßnahmen vor Ort in den Krisenländern, zum anderen durch Hilfe für die Flüchtlinge, die nach Europa gekommen sind. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 29.11.2013

(...) das deutsche Asylrecht ist meiner Ansicht nach viel zu restriktiv. Bürgerkriegsflüchtlingen sollten wir selbstverständlich Schutz gewähren. (...)

Portrait von Stefan Liebich
Antwort von Stefan Liebich
Die Linke
• 14.11.2013

(...) Bis weit in die bürgerliche Mitte reichen Vorwürfe, Flüchtlinge würden Betrug und Missbrauch betreiben. In einer Logik der Abschreckung werden Schutzsuchende in Deutschland einem diskriminierenden und ausgrenzenden Regime von Schikanen unterworfen. (...)

E-Mail-Adresse