Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Peter M. • 30.06.2017
Frage an Johannes Kahrs von Peter M.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 04.07.2017 von Johannes Kahrs SPD

(...) Einzig wird durch besagten Artikel die Ehe und die Familie unter besonderen Schutz des Staates gestellt. Was widerum „Ehe“ bedeutet, dazu schweigt das Grundgesetz. (...)

Frage von Peter M. • 30.06.2017
Frage an Harald Petzold von Peter M.
Portrait von Harald Petzold
Antwort 26.07.2017 von Harald Petzold Die Linke

(...) die Gleichberechtigung der Lebensweisen, für die DIE LINKE und ich eintreten, ist natürlich mit einer Gleichbehandlung von Ehe und Lebenspartnerschaft noch nicht erreicht. Sie ist zum Beispiel durch ein System der Wahlverwandtschaften zu ergänzen. Hierbei sollen nicht nur monogame Zweierbeziehungen Verantwortung füreinander übernehmen dürfen, sondern jegliche Gemeinschaft, die sich einander verbunden fühlt. (...)

Bild
Antwort 30.06.2017 von Norbert Brackmann CDU

(...) Es ist nicht Aufgabe der Abgeordneten, etwaige Presse- und Medienvertreter auf die Grundzüge der parlamentarischen Rechte und Pflichten hinzuweisen und diesbezügliche inhaltliche Fehlmeldungen zu korrigieren. (...)

Portrait von Karsten Möring
Antwort 30.06.2017 von Karsten Möring CDU

(...) Die Vorstellung eines Rechts auf Eheschließung für Personen des gleichen Geschlechts verkennt aus meiner Sicht die Bedeutung der „Ehe“. Ehe ist aus kulturellen, religiösen und verfassungsrechtlichen Gründen eindeutig als Verbindung von Mann und Frau bestimmt. Nur in der Verbindung von Mann und Frau können auf natürliche Weise Kinder geboren werden. (...)