Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 26.11.2014

(...) Das nachvollziehbare Argument ist die seit 1995 geltende gesetzliche Regelung, die eine Anlehnung der Abgeordnetenentschädigung an die Besoldung von Richtern an obersten Bundesgerichten vorsieht. Dieses bereits vor 19 Jahren beschlossene Gesetz wurde inhaltlich durch eine unabhängige Kommission bestätigt und jetzt umgesetzt. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.12.2014

(...) Es handelt sich mitnichten um Abzocke sondern schlicht und ergreifend um einen Tippfehler, den wir natürlich baldmöglichst korrigieren werden. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2015

(...) Ihre Beobachtung bezüglich eines Abnehmens der Waldfläche können wir in dieser Form nicht teilen. Laut Bundeswaldmonitoring ( http://www.bundeswaldinventur.de ) ist die Waldfläche in den vergangenen Jahren weitestgehend konstant geblieben. Möglicherweise können Ihnen aber Interessensorganisationen wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wälder ( http://www.sdw.de ) bezüglich ihrer konkreten Beobachtung in NRW eine Auskunft geben. (...)

E-Mail-Adresse