
(...) Wenn wir als Europäer diese vermutlich letzte Chance, die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen auf der Welt mitbeeinflussen zu können, aus eigenen Antrieb vertun, werden wir bei den künftigen Entwicklungen nur noch Zuschauer sein. Dann werden unsere Unternehmen nach Standards und Normen zu produzieren haben, die woanders festgelegt wurden. (...)

(...) Dafür ist von jedem Haushalt für die Bereitstellung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein Rundfunkbeitrag zu entrichten, er richtet sich nicht nach dem Konsum von Fernseh- und Rundfunkprogrammen. (...) Auch die Beteiligung von Unternehmen und Institutionen an der Finanzierung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde von den Gerichten geprüft und bestätigt: "Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk diene der freien individuellen und öffentlichen Meinungsbildung; ihm obliege die Sicherung der Meinungsvielfalt sowie Informationsfreiheit als wesentliche Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften. (...)

(...) Meines Erachtens hat die neue griechische Regierung daher eine Chance verdient, ihre Verlässlichkeit unter Beweis zu stellen: Sie muss jetzt mit den Missständen in ihrem Land aufräumen und die Korruption bekämpfen. (...)

Sehr geehrter Herr Bertram,

Sehr geehrte Frau Hoffmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch zum Thema Griechenland-Hilfspaket.

(...) Ich habe am Freitag, den 27. Februar 2015, gegen eine Verlängerung der Finanzhilfen für Griechenland gestimmt. Diese Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht. (...)