
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 16. April über www.abgeordnetenwatch.de zur Einführung einer Speicherpflicht und gleichzeitigen Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten. (...)

(...) Nachhaltigkeit ist ein Leitbild, an dem sich auch die Haushaltspolitik orientieren sollte. Eine nachhaltige Haushaltspolitik bedeutet, den kommenden Generationen einen finanz-, sozial- und gesellschaftspolitischen Gestaltungsspielraum zu vererben. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Sehr gerne unterstütze ich Sie bei einem Besuch des Deutschen Bundestages. Bitte nehmen Sie zur Absprache der Details Kontakt zu meinem Berliner Büro auf (Telefonnummer: 030 227-72451 oder E-Mail: stephan.stracke@bundestag.de ). (...)

(...) Laut Center for Economic and Policy Research sind es langfristig für einen durchschnittlichen EU-Haushalt etwa 545 Euro mehr im Jahr. Europa und die USA rücken durch TTIP näher zusammen. Am Ende des Prozesses könnte eine Art transatlantischer Binnenmarkt stehen, der viele Vorteile des EU-Binnenmarktes in größerer Dimension mit sich bringt. (...)

(...) Meine Position - und die der Bielefelder SPD - finden Sie in einem Antrag, den ich gemeinsam mit anderen für den Parteikonvent am letzten Samstag verfasst habe. Auch nach der aus unserer Sicht ablehnenden Entscheidung, die wir als Ausdruck innerparteilicher Demokratie anerkennen müssen, bleibt es bei der formulierten Position. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zum Thema Vorratsdatenspeicherung. Die Debatte um dieses Thema ist jedoch nicht so einfach wie Sie es hier darstellen. (...)