Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 05.07.2010

(...) die Antwort auf Ihre Frage kann nur lauten, dass die Bundesregierung gewillt ist, über Statistiktricks die Zahl der Arbeitslosen geringer anzugeben als sie in Wirklichkeit ist. Es gibt mehrere solcher Beispiele. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.09.2010

(...) Es wird viel geschummelt und verfälscht, um die wahre Zahl der Arbeitslosen in Deutschland zu verbergen. Sie weisen auf ein weiteres Beispiel hin, das mir noch nicht bekannt war. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 01.07.2010

(...) Ältere Arbeitnehmer gehören nicht zum alten Eisen, sondern mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrer sozialen Kompetenz als Humankapital auf den Arbeitsmarkt. Sie sollen auch länger arbeiten dürfen als gesetzlich vorgeschrieben, wenn sie motiviert sind und ihre individuelle Leistungsfähigkeit es erlaubt. Wer lieber früher in den Ruhestand gehen will und bereit ist, dafür Abschläge in Kauf zu nehmen, sollte auch dazu die Möglichkeit haben. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 01.07.2010

Sehr geehrte Frau Telljohann,

im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.

Portrait von Garrelt Duin
Antwort von Garrelt Duin
SPD
• 08.07.2010

(...) Für den Bundestag als von den Bürgerinnen und Bürgern gewähltes Parlament gilt das Gebot größtmöglicher Transparenz. (...) Wie in jedem anderen beruflichen oder privaten Umfeld auch ist es jedoch auch wichtig, sich in kleinerer Runde auszutauschen, um Gemeinsamkeiten und Kompromisslinien auszuloten. (...)

E-Mail-Adresse