
(...) wir müssen uns in der Tat bei Renten wie Pensionen auf höhere Ausgaben einstellen. Damit bei steigender Lebenserwartung und sinkender Zahl an Erwerbstätigen das Auskommen im Alter gesichert bleibt, müssen rechtzeitig die Weichen gestellt werden. (...)


(...) Die Berufseinstiegsbegleiter werden keine Lehrerstellen verdrängen. Sie arbeiten zusätzlich zu den an den Schulen tätigen Pädagogen. (...)

(...) Meine christlich-sozialen Werte führen mich zu der Überzeugung, dass Menschen für ihre Arbeit fair entlohnt werden müssen, schließlich dient ein anständiger Lohn der Motivation und Anerkennung der menschlichten Arbeitskraft. Eine unterbezahlte Erwerbsarbeit ist der menschlichen Würde abträglich und entspricht nicht meinem christlich-sozialem Werteverständnis. (...)

(...) Dies ist weder im Sinne aller politischen Parteien, die sich klar zu einem Ausbau der Freiwilligendienste bekannt haben, noch aufgrund der Rechtsgrundlage überhaupt möglich. Es besteht das Prinzip der Arbeitsplatzneutralität und dies wird auch eingehalten. Sollten Sie so genannte "schwarze Schafe" kennen, dann sollten Sie dies bei den Verantwortlichen zur Sprache bringen. (...)

(...) Die politischen Verhältnisse in drogenproduzierenden Ländern können wir ohne deren Einbeziehung in internationale Abkommen noch weniger beeinflussen. Darum begrüße ich die Bemühungen möglichst viele Staaten dazu zu bewegen, internationalen Verträgen und Abkommen zur Bekämpfung von Drogen beizutreten. (...)