Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von Andreas Schockenhoff
CDU
• 15.07.2011

(...) Der Einwand, man dürfe aufgrund des demokratischen Aufbruchs in der arabischen Welt ein repressives Regime nicht noch durch Waffenlieferungen stabilisieren, ist sicherlich legitim - und greift doch zu kurz. Denn zum einen stabilisieren wir täglich das saudische Königshaus viel nachhaltiger durch unseren Griff zur Zapfsäule und sichern ihm somit Milliardeneinkünfte aus seinen Ölexporten. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 02.08.2011

(...) Die Rettung ist auch für Deutschland mit Risiken verbunden, ein Nichttätigwerden wäre allerdings ebenfalls mit Risiken verbunden, welche die Dimension der Rettungsmaßnahmen deutlich übersteigen. Die Rettungsmaßnahmen sind teuer, aber auch ein Rückgang des deutschen Wirtschaftswachstums oder gar eine Rezession, ein Einbruch der Exporte und steigende Arbeitslosigkeit könnten unser Land sehr teuer zu stehen kommen. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort von Karl-Georg Wellmann
CDU
• 27.07.2011

(...) Ein Trennbankensystem entsprechend dem inzwischen aufgehobenen US-amerikanischen Glass-Steagall Act wird von der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag nicht unterstützt. Die Einführung eines Trennbankensystems in Deutschland (oder Europa) würde die Trennung der deutschen Universalbanken in Einlagen- und Kreditinstitute einerseits und Investmentbanken andererseits bedeuten. (...)

E-Mail-Adresse