
Sehr geehrter Herr Djordjevic,
vielen Dank für Ihre Frage vom 10. Dezember.
Ich habe sie an die Abgeordnete Ulla Jelpke mit der Bitte weitergeleitet, Ihnen Antworten zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

(...) Damit wurde der Weg zu einer umfassenden humanistischen Bildung bereitet. Das Motto war: „Das universitäre Wissen wirkt im Leben und nach der Universität.“ Um nun ihre konkrete Frage zu beantworten: aus meiner Sicht ist eine umfassende Bildung die beste Ausbildung. Darauf sollte auch in der schulischen Ausbildung hingewirkt werden. (...)

(...) Die Verantwortung für den Staat trägt jeder Bürger. Politiker und Parteien können abgewählt werden, wenn die Bevölkerung mit ihrer Arbeit nicht zufrieden ist. Somit bekommen Parteien in einer Demokratie üblicherweise die Quittung für ihr Handeln. (...)

(...) Die Rüstungsexportpolitik richtet sich nach den „Politischen Grundsätzen der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ aus dem Jahr 2000 und dem im Dezember 2008 verabschiedeten rechtlich verbindlichen „Gemeinsamen Standpunkt 2008/944/GASP des Rates der Europäischen Union betreffend gemeinsame Regeln für die Kontrolle der Ausfuhr von Militärtechnologie und Militärgütern“. Diese sind u. (...)


(...) Schuldzuweisungen in die ein oder andere Richtung bringen uns nicht weiter. Wir suchen daher zurzeit nach Wegen, die flächendeckende Arzneimittelversorgung zu verbessern, gerade in einer älter werdenden Gesellschaft.Klar ist, dass es dabei auch auf qualifiziertes Personal in der Apotheke ankommt.Wir diskutieren das Thema ausführlich und gehen in den Dialog -- ein Dialog, zu dem selbstverständlich auch die Apotheker eingeladen sind. (...)