
(...) Außerdem profitieren wir Bürgerinnen und Bürger auch direkt vom technischen Fortschritt, sei es durch die digital-terrestrische Verbreitung (DVBT) oder die Einführung des HD-Fernsehens, all diese Neuerungen werden ebenfalls aus der seit Jahren stabilen und bei Annahme des neuen 15. (...) RÄStV) auch weiterhin zunächst stabil bleibenden Rundfunkgebühr in Höhe von 17,98 EURO pro Monat (und dann demnächst pro Haushalt - und eben nicht mehr pro Gerät!) finanziert. (...)

(...) Dafür und zur Bekämpfung der Klimakrise braucht die Welt ein verbindliches Folgeabkommen für das Ende 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll. Dieses Abkommen sollte in Durban beschlossen werden. Da das Ausmaß des Klimawandels immer bedrohlicher wird und eine Klimakatastrophe kaum mehr abwendbar scheint, sind die mageren, unverbindlichen Ergebnisse von Durban verhängnisvoll für die Umwelt. (...)

Sehr geehrte Frau Thomas,

(...) Den Beitrag des NDR zu den Paketdienstleistern habe ich zur Kenntnis genommen und es hat mich tief bewegt, unter welchen Bedingungen Leiharbeiter dort bisweilen arbeiten sollen. (...)

(...) die Berichte über die russischen Parlamentswahlen habe ich mit Sorge verfolgt. (...) Meine Fachkolleginnen und –kollegen im Auswärtigen Ausschuss befassen sich intensiv mit diesen Entwicklungen. (...)

(...) vielen Dank für ihre Frage. ich betrachte es nicht als meine Aufgabe, Meinungsäußerungen und Tätigkeiten von ehemaligen Bundeskanzlern meiner Partei öffentlich zu bewerten. (...)