Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 25.01.2012

(...) eines unserer wichtigsten Ziele ist der Erhalt eines qualitativ hochwertigen, finanzierbaren und solidarisch verfassten Gesundheitswesens. Wir haben in unserer Fraktion und Partei eine an Inhalten orientierte Arbeitsteilung. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 15.12.2011

(...) Nicht umsonst wird das Gesundheitssystem als „Haifischbecken“ bezeichnet. Die vielen Zuschriften die ich von Akteuren erhalte, verdeutlichen mir, das fast immer die Höhe der Vergütung der erbrachten Leistungen thematisiert wird. (...)

Portrait von Rainer Arnold
Antwort von Rainer Arnold
SPD
• 20.12.2011

(...) Grundsätzlich müssen wir aber in allen Bereichen des Gesundheitswesens immer auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz achten, um unser Gesundheitssystem bezahlbar zu halten. (...)

Portrait von Joachim Poß
Antwort von Joachim Poß
SPD
• 21.12.2011

(...) Dazu gehört natürlich auch eine kritische Überprüfung beim Arzneimittelvertrieb. Im Regelfall gehören selbständige Apotheker übrigens immer noch zu den Topverdienern in unserem Land. Den Widerspruch, den Sie versuchen aufzuzeigen, kann ich nicht erkennen: Alle Leistungserbringer im Gesundheitssystem müssen letztendlich effizient arbeiten: Das gilt für Apotheker ebenso wie für die Krankenkassen. (...)

Frage von Thorsten H. • 09.12.2011
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.12.2011

(...) Ebenso muss die so genannte Beitragsmessungsgrenze aufgehoben werden. Menschen mit höherem Einkommen müssten denselben Prozentsatz vom gesamten Einkommen einzahlen. (...)

E-Mail-Adresse