Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Frage von marion A. • 13.09.2007
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.09.2007

(...) Ich fühle mich außerstande, Ihnen zu erklären, wie Sie von den geringen Mitteln leben sollen. Auch ich bin der Auffassung, dass die Hartz IV-Regelungen die Würde des Menschen verletzen. (...)

Frage von Christoph Große W. • 13.09.2007
Portrait von Andreas Storm
Antwort von Andreas Storm
CDU
• 17.10.2007

(...) Vielmehr stellt die Speicherung von Telekommunikationsdaten eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den internationalen Terrorismus und das organisierte Verbrechen dar. Die Daten eines jeden Bürgers werden zwar gespeichert, sind jedoch nicht abrufbar sofern er keines schwerwiegenden Verbrechens oder terroristischer Handlungen verdächtigt wird. Wie bei allen verdeckten Ermittlungsverfahren muss auch dem Abrufen von Verbindungsdaten ein richterlicher Beschluss vorausgehen, der wiederum nur nach ausführlichen Vorfeldermittlungen gewährt wird. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 20.09.2007

(...) Ich habe mich in ihrer Angelegenheit an die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg gewandt. In der mir jetzt zugegangen Antwort erklärt die BA, dass es unter bestimmten Voraussetzungen durchaus möglich sei, auch im Ausland Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) zu erhalten. Um Kindergeld bewilligt zu bekommen, müssten Sie allerdings bei der Familienkasse Nürnberg einen neuen Antrag stellen und die erforderlichen Unterlagen einreichen. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 14.09.2007

(...) Kennen Sie die Begriffe "Solidarität" und Solidaritätmeinschaft"? Solidarität geht eben nicht nur bis zum eigenen Gartenzaun, sondern bedeutet vielmehr. (...)

Portrait von Franz-Josef Jung
Antwort von Franz-Josef Jung
CDU
• 29.10.2007

(...) Das Grundgesetz bestimmt die Rechtsordnung unseres Landes. Die Artikel 62 bis 69 betreffen darin die Bundesregierung. (...)

E-Mail-Adresse