Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.10.2007

(...) Im Vergleich zum Vorjahr 2005 war 2006 die Zahl der Neugeborenen um 1,9 Prozent gesunken. Wenn nun in den vergangenen Monaten einige Babys mehr geboren wurden, ist dies noch lange kein demographischer Wandel für Deutschland. Nach wie vor übersteigen die Todesfälle die Geburten, das heißt, unsere Bevölkerung nimmt weiterhin ab. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 07.11.2007

(...) Diese sind ihrerseits eng verwandt mit Viren, die bei Ausbrüchen in der Tschechischen Republik und bei Wildvögeln in Frankreich im Jahr 2007 isoliert wurden. Deshalb liegt die Vermutung sehr nahe, dass das in den von Geflügelpest betroffenen Beständen nachgewiesene Virus ursprünglich aus der Wildvogelpopulation stammt. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 06.11.2007

(...) Wir sind sicher, dass die Lehrkräfte mit diesem Material sehr verantwortungsvoll umgehen und weder Manipulation noch "Angstmache" betreiben, sondern das Thema - wie in einem guten Unterricht selbstverständlich - wertneutral behandeln. Der Film - als außergewöhnliches unterrichtliches Medium - bietet dabei eine nicht zu unterschätzende Motivation zur unterrichtlichen Behandlung dieses wichtigen Umweltthemas. (...)

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von Andreas Schockenhoff
CDU
• 18.12.2007

(...) Die Bewahrung der Schöpfung allgemein und nicht nur regional gesehen hat beispielsweise das von mir unterstützte Klimaprogramm der Bundesregierung ebenso zum Ziel wie die Novelle des Gentechnikgesetzes. Auch meine Ablehnung der Tötung menschlicher Embryonen zum Zwecke der Forschung entspringt der Achtung vor der Schöpfung. Diese drei exemplarisch genannten ebenso wie zahlreiche weitere Themen und Fragen der Politik und des Alltags betreffen meinen Wahlkreis und meine Heimat ebenso wie andere Regionen Deutschlands und der Welt. (...)

E-Mail-Adresse