
(...) seit Dezember vergangenen Jahres ist das deutsche Transplantationsgesetz zehn Jahre lang in Kraft, und es ist bis dahin weitgehend unverändert geblieben. (...) Darüber hinaus hat die EU-Kommission Ende Mai 2007 Vorschläge für eine EU-weite Diskussion darüber gemacht, wie die Zahl der Organspenden erhöht werden könnte. (...) Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) warten etwa 12.000 Menschen auf ein neues Organ. (...)

(...) Wer Hilfe in einer solchen Situation erwartet, muss bereit sein, selber zu helfen. Ich habe mich daher schon vor vielen Jahren für einen Organspendeausweis entschieden. Möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sollten zu Lebzeiten selbst Ihre Entscheidung zur Organspende treffen und dokumentieren oder Angehörige wenigstens mündlich über ihre Entscheidung informieren. (...)

Sehr geehrter Herr Dr. Weigele,
vielen Dank für Ihre Frage vom 28. März auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de


(...) In den Ländern treten nach und nach die letzten Nichtraucherschutzgesetze in Kraft. Ich begrüße den deutlich erweiterten Schutz der Nichtraucher nachdrücklich. Bei aktiven Rauchern setze ich auf mehr Aufklärung, das Rauchen weiter einzuschränken ist aus meiner Sicht nicht zielführend. (...)

(...) 5) Vor allem Einraum-Kneipen können keine Nichtraucherräume schaffen. Insbesondere Gaststätten mit einer hohen Stammgastfrequenz werden in ihrer Existenz bedroht, sofern es sich bei einer nennenswerten Zahl von Gästen um Raucher handelt. (...)