Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Margrit Wetzel
Antwort von Margrit Wetzel
SPD
• 15.04.2008

(...) Angesichts der alarmierend hohen Zahl an übergewichtigen Personen in unserer Gesellschaft – selbst unter Kindern, gehören auch Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Ernähungsgewohnheiten zu den Aufgaben, um die Politik sich zu kümmern hat. Eine klare Kennzeichnung von Lebensmitteln, die dem Kunden in der Einkaufsituation eine Bewertungshilfe gibt, ob dieses oder jenes Produkt im Sinne einer ausgewogenen, gesunden Ernährung empfohlen werden kann, ist ein vernünftiger Ansatz. Ich stehe einer Ampelregelung daher, wie meine Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Bundesstagsfraktion auch, positiv gegenüber. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 23.04.2008

(...) Der Einfluss von Feinstaub aus den Nachbarregionen Stuttgarts ist meiner Kenntnis nach nur schwer zu bestimmen, zweifelsohne gibt es hier Effekte, die in Messungen unter dem Stichwort "großräumiger Hintergrund" erfasst werden. Für die Stuttgarter Kernstadt etwa werden 40 bis 50 % der Feinstaubbelastung durch diesen großräumigen Hintergrund verursacht, zu bedenken ist hier aber, dass es sich erstens um Emissionen, die sowohl von Menschen verursacht als auch naturbedingt sind, handelt. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 21.04.2008

(...) Das Schornsteinfegermonopol wird deshalb in Teilbereichen aufgehoben, verglichen mit der derzeitigen Rechtslage wird der Aufgabenbereich, in dem der Bezirksschornsteinfeger ausschließlich tätig sein darf, eingeschränkt. In Zukunft müssen die Schornsteinfeger den wesentlichen Teil ihrer Umsätze im Wettbewerb am Markt erwirtschaften. (...)

Frage von Dieter M. • 10.04.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.04.2008

(...) Wir sind strikt dagegen, die Bahn zu privatisieren. Die Bahn hat soziale und ökologische Funktionen und darf auf keinen Fall allein dem Gewinnstreben unterstellt werden, wie es die Regierenden und Herr Mehdorn vorhaben. (...)

Portrait von Volker Schneider
Antwort von Volker Schneider
Die Linke
• 30.04.2008

(...) DIE LINKE steht für eine gebührenfreie Bildung, von der Vorschule bis zur Weiterbildung - dies schließt also auch das Studium ein, Studiengebühren sind sozial- und bildungspolitischer Unsinn und gehören abgeschafft. Da durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. (...)

E-Mail-Adresse