Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Hartwig Fischer
Antwort von Hartwig Fischer
CDU
• 15.04.2008

(...) Dabei gewähren sich die Vertragstaaten gegenseitig Zugriff auf die so genannten Fundstellendatensätze ihrer nationalen DNA- und Fingerabdruckdatenbanken mit dem Recht, diese für einen automatisierten Abgleich von DNA-Profilen und Fingerabdrücken zu nutzen. Fundstellendatensätze sind anonymisierte Datensätze, die lediglich das DNA-Profil bzw. (...)

Portrait von Werner Dreibus
Antwort von Werner Dreibus
Die Linke
• 29.04.2008

(...) Deutschland und die Europäische Union versuchen durch den Rechtsstaats- bzw. Menschenrechtsdialog auf China Einfluss zu nehmen. Die Fraktion DIE LINKE hält diese Dialoge für ein wichtiges und unverzichtbares Instrument, fordert aber eine stärkere Ergebnisorientierung dieser Dialoge. (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 11.04.2008
Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
Die Linke
• 27.06.2008

(...) Die Aufgaben des Patientenfürsprechers bestehen in der Prüfung von Anregungen und Beschwerden der Patienten und die Vertretung dieser Anliegen gegenüber den Krankenhäusern. Er kann die Anliegen von Patienten in Vertretung gegenüber Krankenhausleitungen bzw. (...)

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 21.04.2008

(...) Ich halte den Schulbesuch von Kindern für sehr wichtig für die Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen und für die pädagogische und altersgerechte Wissensvermittlung durch gut ausgebildete Lehrkräfte. Der Schulbesuch ist eine wichtige Erfahrung im Leben jedes jungen Menschen. Eltern sollten ihn durch eine enge Zusammenarbeit mit der Schule positiv unterstützen. (...)

E-Mail-Adresse