Wahl Berlin - Fragen und Antworten

Portrait von Tonka Wojahn
Antwort von Tonka Wojahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2021

Gutes Personalmanagement erfordert eine strukturierte und nachhaltige Personalplanung und -entwicklung, die durch gezielte Aus-und Fortbildungen auch von zukünftigem Personal und einer guten Finanzierung getragen wird. 

Portrait von Tino Schopf
Antwort von Tino Schopf
SPD
• 13.08.2021

Ich mache mich für den Erhalt und die Sanierung des Tunnels stark und habe aus verkehrspolitischer Sicht große Skepsis gegenüber den derzeitigen Plänen.

Portrait von Hinrich Westerkamp
Antwort von Hinrich Westerkamp
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2021

ein soziales und familienfreundliches Reinickendorf, die Umsetzung der Mobilitätswende zu mehr ÖPNV und Fahrradverkehr auch in Reinickendorf, eine sozial-ökologische Stadtplanung und natürlich einen aktiven lokalen Klimaschutz!

Spitzenkandidat auf der BVV-Liste DIE LINKE Reinickendorf und Direktkandidat im AGH-Wahlkreis Wahlkreis 1203 (Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel/ teilweise, Tegel-Süd/ teilweise und Saatwinkel).
Antwort von Felix Lederle
Die Linke
• 07.08.2021

weiter für einen gerechten Interessenausgleich und eine gelungene Synthese von Leben und Arbeiten, Umwelt und Freizeit sowie für behutsame Nachverdichtung/Ergänzungsbauten, den Erhalt von Grünflächen, bezahlbare Mieten und gegen Gentrifizierung einsetzen.

Kandidat David Jahn
Antwort von David Jahn
FDP
• 06.08.2021

Für ein stadtinternes Tourismuskonzept, einen Ankermieter für das Tegel-Quartier und den Erhalt des Diagonal-Parkens in Alt-Wittenau setze ich mich ein.

E-Mail-Adresse