Wahl Berlin - Fragen und Antworten

Man sieht mich im Treppenhaus des Abgeordnetenahuses vor einer weißen Wand stehen. Ich trage ein schwarzes T-Shirt, eine braune Jacke und lache.
Antwort von Susanna Kahlefeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2021

Wir Grüne haben auf der Bezirks- und der Landesebene konkrete Maßnahmen vor, um Tourismus kiezverträglich zu machen.

Portrait von Cornelia Schulz
Antwort von Cornelia Schulz
Tierschutzpartei
• 23.08.2021

Ich werde sinnvolle Anträge anderer Parteien gern auch ohne Koalitionsvereinbarung unterstützen, wenn diese geeignet sind, Probleme zu lösen.

Der Kandidat auf Kurztrip in Brüssel
Antwort von Andreas Neumann
ÖDP
• 30.08.2021

Die strafrechtliche Verfolgung und rechtliche Einordnung von entsprechenden Aussagen kann ich nicht eindeutig bewerten.

Ein Mehrwert für Reinickendorf!
Antwort von Dirk Steffel
FREIE WÄHLER
• 17.08.2021

Es wird kaum einen Menschen geben, der dies gut findet. EIne Verherrlich finde ich absurd. Leider ist es immer öffter möcglich auch den Holocaus zu leugnen.

Profilbild Friederike Nabrdalik
Antwort von Friederike Nabrdalik
Tierschutzpartei
• 15.08.2021

die Leugnung oder das Gutheißen der sog. Aktion T4, der systematischen Ermordung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen durch die Nazis, sollte unter denselben oder einen adäquaten strafrechtlichen Paragraphen fallen wie die Holocaustleugnung.

Portrait von Monika Herrmann
Antwort von Monika Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2021

Das neue Mobilitätsgesetz hat als eine wichtige Zielstellung eine sichere Radinfrastruktur in allen Bezirken Berlins einzurichten.

E-Mail-Adresse