Bayern Wahl 2018 - Fragen & Antworten

Norbert Seidl, Bayernpartei
Antwort von Norbert Seidl
BAYERNPARTEI
• 21.09.2018

(...) Unser Sozialsystem wird ungerechterweise fremdbelastet und sogar zweckentfremdet anstatt vom Wirtschaftsertrag und Steuerüberschuss solidarisch gestützt zu werden. Viele Länder hätten hier innovative Lösungen, wir brauchen endlich Mut zur Veränderung, Mut zu ehrlicher Politik. (...)

Portrait von Fritz Zirngibl
Antwort von Fritz Zirngibl
BAYERNPARTEI
• 21.09.2018

(...) Natürlich haben Sie recht, dass auch die Bayernpartei in den Medien vielfach ausgegrenzt wird. Allen voran vom Bayerischen Rundfunk. Auch dies ist leicht erklärbar: in den Rundfunkräten sitzen viele Politiker, welche um ihre Pfründe besorgt sind. (...)

Portrait von Gabriele Neff
Antwort von Gabriele Neff
FDP
• 11.10.2018

(...) Darum vertreten auch wir die Position, den ÖPNV auszubauen. Eine der wichtigsten Maßnahmen, für die ich mich im Landtag einsetzen werde. (...)

Antwort von Jonathan Babelotzky
PIRATEN
• 25.09.2018

Auf lange Sicht ist der Plan die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, welches bereits seit über 7 Jahren von der Piratenpartei Deutschland gefordert wird. Allerdings kann das nicht Schlag auf Schlag passieren, es müssen vielmehr kontinuierlich die Grundlagen für ein solches Grundeinkommen geschaffen werden. (...)

Frage von Samuel W. • 21.09.2018
Portrait von Maria Posch
Antwort von Maria Posch
ÖDP
• 22.09.2018

(...) Wir können in Bayern also jede Menge tun, um den Klimawandel endlich aufzuhalten, Grundlage dafür ist aber eine Politik die nicht Konzerninteressen vertritt sondern die Bürger! Deshalb ÖDP wählen = einzige Partei die keine Konzernspenden annimmt! (...)

E-Mail-Adresse