Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Otmar Bernhard
Antwort 25.09.2008 von Otmar Bernhard CSU

(...) Ihre Frage in Bezug auf den Flughafen München und dessen dritte Start- und Landebahn betreffen ausschließlich die Zuständigkeiten des Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie. Auch die Frage des Fluglärmschutzes wird von dort behandelt. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 11.08.2008 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

(...) Die Münchner FW und auch ich haben dieses Anliegen immer unterstützt. Ich persönlich sehe aktuell überhaupt keinen Bedarf für eine neue Landebahn. Deshalb fordern wir auch, die Wachstumsprognosen noch einmal zu überprüfen. (...)

Antwort 11.08.2008 von Michaele Siebe Die Linke

(...) Sie haben ganz recht: Die Pläne für eine weitere Start und Landebahn am Flughafen München gehen an der Realität vorbei. (...) Die Einführung einer KEROSIN-STEUER ist in diesem Zusammenhang eine unserer zentralen Forderungen. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 12.08.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Zu Ihren Fragen: Die Lebensqualität der betroffenen Bürger wird durch den Fluglärm tatsächlich erheblich vermindert. Meiner Meinung ist diese Tatsache stärker zu berücksichtigen als ein eventueller wirtschaftlicher Vorteil der Flughafen-Nutzer. (...)

Portrait von Isabell Zacharias
Antwort 11.08.2008 von Isabell Zacharias SPD

(...) Nachhaltigkeit ist das Thema der Zukunft, und die steigenden Energiepreise tun ein Übriges. Ich meine deshalb genau wie Sie, dass wir ein neues Luftverkehrsgutachten brauchen und werde das auch fordern. Und dass Kerosin nicht besteuert wird, halte ich schon immer für ein Unding. (...)