Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Otmar Bernhard
Antwort 24.09.2008 von Otmar Bernhard CSU

(...) eine der großen Herausforderungen für den Verbraucherschutz beschreiben Sie ganz richtig. Einige schwarze Schafe haben eine ganze Branche ins Gerede gebracht und ihr damit finanziell Schaden zugefügt. (...)

Antwort 04.09.2008 von Peter Schoblocher FREIE WÄHLER

(...) Dies alles bedeutet: eine deutliche BeitragssteigerunBeitragssteigerungt Einführung des Gesundheitsfonds an. Fachleute rechnen mit einer Steigerung um 1,5% Punkte. (...)

Portrait von Brigitte Mendle
Antwort 01.09.2008 von Brigitte Mendle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Man weiß allerdings schon jetzt, dass die Kassen aber über 16% bräuchten, d.h. im Laufe des nächsten Jahres werden die ersten Krankenkassen den "Zusatzbeitrag" erheben. Dieser Fixbetrag von max. (...)

Antwort 07.09.2008 von Georg Kithil FDP

(...) die Auswirkungen es Gesundheitsfonds sind derzeit noch nicht zu beurteilen, durch die massiven Proteste der Bayerischen Hausärzte ist Bewegung in die Gesetzgebung gekommen. Es bleibt die Hoffnung, dass kein allzu hoher Betrag aus Bayern abfliessen wird. (...)

Antwort 02.09.2008 von Stephan Hankl SPD

(...) Der Gesundheitsfonds ist ausschließlich eine Finanzierungsreform. (...) Übersteigt die Belastung der in einem Land tätigen Krankenkassen diese Zahl, werden die Zuweisungen aus dem Fonds so verändert, dass dieser Betrag genau erreicht wird. (...) Aus diesen Gründen lehne ich die Einführung des Gesundheitsfonds in der geplanten Form aus sozialdemokratischer und bayerischer Sichtweise ab. (...)

Hubert Aiwanger
Antwort 03.09.2008 von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER

Wir haben uns als Freie Wähler klar dafür ausgesprochen, dass die Wirte selber darüber entscheiden sollen, ob in ihrer Einraumkneipe bei entsprechender Kennzeichnung geraucht werden darf oder nicht. De facto können sie das ja auch jetzt, nur eben mit Bürokratie für Wirt und Gäste über die Gründung eines Raucherclubs - und evtl. (...)