Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Eduard Nöth
Antwort 03.09.2008 von Eduard Nöth CSU

(...) Beckstein hat erklärt, dass voraussichtlich alle Grundschulen erhalten bleiben können. Zum Thema Ganztagesschule am Lande darf ich Ihnen sagen, dass nur dort Ganztagesklassen bzw. Tagesschulen eingerichtet werden, wo der Bedarf, d.h. (...)

Pschierer
Antwort 09.09.2008 von Franz Josef Pschierer FDP

(...) Am Anfang der Verhandlungen zwischen dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Betriebsgesellschaft (BBG) Stauden mbH stand der Vorschlag der BBG Stauden, dass sich die Reaktivierung der Staudenbahnstrecke einschließlich der notwendigen Kosten für die Infrastrukturertüchtigung durch Bestellerentgelte und Fahrgelderlöse auf dem Abschnitt zwischen Gessertshausen und Augsburg finanzieren lassen könnte. Die Idee war, dass die Staudenbahn Teile der Ver- stärkerleistungen zwischen Gessertshausen und Augsburg im Rahmen des Regio- Schienen-Taktes übernehmen und diese Züge über Gessertshausen hinaus nach Langenneufnach durchbinden könnte. (...)

Antwort 03.09.2008 von Björn-Christopher Balbin NPD

Sehr geehrter Carlos Schupp.

Bei unserer Politik gegenüber dem Islam haben wir uns keineswegs in Widersprüche verstrickt!

Portrait von Florian Weber
Antwort 24.09.2008 von Florian Weber BAYERNPARTEI

(...) die Bayernpartei vertritt das Prinzip der Nachhaltigkeit ausdruecklich, besonders auch um unsere wunderbare bayerische Heimat zu erhalten. In dem von Ihnen angesprochenem Problem der Muellverbrennungsanlagen gilt es unserer Meinung nach der Vermeidung ein besseren Stellenwert zu geben als der Verbrennung. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 04.09.2008 von Christine Haderthauer CSU

(...) Ich werde auch nicht umziehen, um Sie zu überzeugen. Aber vielleicht wissen Sie ja, dass mein Chef Erwin Huber seit Jahrzehnten in unmittelbarer Nähe der Kernkraftwerke Isar wohnt und dennoch oder gerade deshalb ein uneingeschränkter Befürworter der Kernenergie ist. (...)