Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Christa Matschl
Antwort 09.09.2008 von Christa Matschl CSU

(...) Aus meinen ersten Recherchen in einer Informationsbroschüre (http://www.im.nrw.de/bue/doks/ifg_broschuere.pdf) des nordrheinwestfälischen Innenministeriums zu dem von Ihnen erwähnten Informationsfreiheitsgesetz NRW heraus, kann ich allerdings nicht erkennen, was einem solchen Gesetz entgegenstehen sollte. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand muss ich sagen, dass nichts dagegen sprechen sollte, wenn der Bürger für ihn wichtige Informationen erhält, solange die Freiheit und Sicherheit der anderen Mitbürger dadurch nicht gefährdet ist. Wie Ihnen sicher bekannt ist, geht ja auch das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) in die Richtung, dem Bürger mehr Informationsmöglichkeiten bei unseren Behörden zu eröffnen (http://www.bmelv.de/nn_749494/SharedDocs/downloads/01-Broschueren/Verbraucherinformationsgesetz,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Verbraucherinformationsgesetz.pdf). (...)

Portrait von Martin Neumeyer
Antwort 03.09.2008 von Martin Neumeyer CSU

(...) Ich sage aber aus mehreren Gründen ja zum G8: Unsere Abiturienten und Studenten sind im internationalen Vergleich alt, wenn sie Mitte oder eher Ende 20 die Universitäten verlassen. Absolventen aus anderen Ländern sitzen da bereits mehrere Jahre im Berufsleben. (...)

Antwort 10.09.2008 von Josef Schleipfer Die Linke

Sehr geehrte Frau Wolfram,

vielen Dank für ihre Frage, sie sprechen ein wichtiges Thema an, das gerade in Bayern mit seiner einzigartigen Natur besondere Bedeutung hat.

Frage von Claudia W. • 02.09.2008
Frage an Oliver Stey von Claudia W. bezüglich Umwelt
Antwort 03.09.2008 von Oliver Stey Die Linke

(...) Ich persönlich bin ein absoluter Gegner jeglicher Form von Massentierhaltung und unwürdiger Tiertransporte. Für meinen Teil habe ich das Problem dahingehend gelöst, dass ich zum einen nahezu gar kein Fleisch esse und zum anderen Grundsätzlich nur in Reformhäusern bzw. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort 02.09.2008 von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Aufregung ist unnötig, aber ich nehme das Wort "Krieg" zurück. Mir geht es darum wie ich die Dinge erfolgreich umsetzen kann. (...)