Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 23.09.2008 von Roman Niederberger SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich trete für eine echte Wahlfreiheit für Eltern mit Kindern ein zwischen familiärer Betreuung und Berufstätigkeit. Jede Familie soll selbst entscheiden können, welchen Weg sie gehen will. (...)

Portrait von Georg Schmid
Antwort 24.09.2008 von Georg Schmid CSU

(...) Auch wenn etwa ein Drittel der Todesfälle durch Passivrauchen auf über 75-jährige Menschen entfallen sollte, besteht kein Grund, deswegen etwas an unseren Bestimmungen zum Nichtraucherschutz zu ändern. Es wäre zynisch, wenn man Todesfälle unter älteren Menschen infolge der Belastung durch die zahlreichen Giftstoffe im Tabakrauch als eher akzeptabel ansehen würde als solche unter jüngeren Menschen. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort 22.09.2008 von Renate Dodell CSU

(...) Der zentrale Punkt ist aber: Nur mit einer starken CSU können bayerische Positionen und Forderungen in Berlin und Brüssel entsprechend vorgebracht und durchgesetzt werden. Verliert die CSU in Bayern die absolute Mehrheit, ist die bayerische Stimme dort erheblich geschwächt! (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 23.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Im Umweltschutz waren die Grünen unsere wichtigsten Gegner. Sie haben den Atomausstieg verhindert, den sie im Wahlkampf versprochen hatten, sie haben die Grüne Gentechnik ermöglicht, und sie haben die viel zu hohen Grenzwerte für Funkstrahlung bestätigt. (...)