Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Melanie Huml
Antwort 03.06.2019 von Melanie Huml CSU

(...) a. die Vergabe gezielter Anreize für Landärzte in Regionen mit besonderen Schwierigkeiten bei der Nachbesetzung von Praxen vorsieht. (...)

Frage von Ernst S. • 09.05.2019
Frage an Ursula Sowa von Ernst S. bezüglich Frauen
Portrait von Ursula Sowa
Antwort 10.05.2019 von Ursula Sowa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich finde es wichtig, dass bei einer Gruppe, die aus Männern und Frauen besteht, auch beide bezeichnet werden und zwar mit dem grammatikalisch korrekten, genau dafür jeweils vorhandenen Begriff. Deshalb wende ich mich an Bürger und Bürgerinnen, Wähler und Wählerinnen und spreche von Architekten und Architektinnen. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 22.05.2019 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Der gemeinsame Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung ist gesetzlich geregelt. Am 26. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 13.09.2019 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

(...) Die Abituraufgaben der kommenden Jahre werden wie alle Aufgaben zuvor von einer Abiturkommission am ISB aus aktiven Lehrkräften erstellt, die einerseits über langjährige Erfahrung sowohl in der Unterrichtspraxis als auch in der Gremienarbeit verfügen, aber auch jederzeit aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einbringen. Nach mehreren Prüfungsschleifen und Überarbeitungen werden die Aufgaben von den Lehrkräften vor Ort begutachtet und erst dann im Rahmen der Prüfung an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben. (...)

Portrait von Ulrike Scharf
Antwort 09.05.2019 von Ulrike Scharf CSU

(...) Ich teile Ihre Ansicht, dass vor allem in den Städten wie München, aber auch im gesamten Großraum rund um München herum die Wohnungssituation (...)