Frage von Henning L. • 16.08.2011
Antwort 18.08.2011 von Günther Felbinger Einzelbewerbung
Sehr geehrter Herr Lesch,
Frage von Leonhard W. • 15.08.2011
Antwort 17.08.2011 von Ursula Männle CSU
(...) Jedenfalls wurde deutlich, daß die gegenwärtige Bundesregierung und die sie tragenden Parteien gegen die Einführung von sog. Eurobonds sind. (...)
Frage von Michael B. • 15.08.2011
Antwort 30.08.2011 von Angelika Schorer CSU
(...) Ich persönlich stehe dem Thema eher kritisch gegenüber, da es sich hierbei um eine weitere Kompetenzverlagerung hin zur EU handelt. Ich halte es für fraglich, ob EU-Anleihen ein geeignetes Mittel sind, um verschuldeten Staaten aus der Krise zu helfen. (...)
Frage von Michael B. • 15.08.2011
Frage von Gerhard R. • 15.08.2011
Antwort 26.08.2011 von Beate Merk CSU
(...) Gleichwohl kommt das Kindergeld in Fällen der genannten Art mittelbar in gleicher Weise wie der Mutter auch dem Vater wirtschaftlich zugute. Dies beruht darauf, dass der monatlich für das Kind zu bezahlende Unterhalt um die Hälfte des Kindergeldbetrages vermindert wird. (...)
Frage von Markus M. • 15.08.2011
