Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Antwort 10.02.2011 von Ian Morrison-Cleator PIRATEN

(...) Bei Stuttgart 21 kann man auch sehr gut erkennen, dass viele Entscheidungsträger und Projektbefürworter gleichzeitig auch Positionen in Firmen bekleiden, die vom Bau von Stuttgart 21 profitieren, dadurch fällt es mir schwer zu glauben, dass diese Entscheidungsträger ausschließlich im Interesse der Baden-Württemberger Bürger handeln. (...)

Portrait von Barbara Judith Bruhn
Antwort 10.02.2011 von Barbara Judith Bruhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Damit handelt es sich auch um Wirtschaftsförderung, was manchen ja eher überzeugt. Ich habe etwas den Eindruck, dass man in Baden-Württemberg tatsächlich eine Privatschule gründen muss, wenn man neue Ideen in der Schule umsetzen will (siehe auch die Anne-Sophie-Schule in Künzelsau). Dies will meine Partei ändern und mehr Schulmodelle ermöglichen, wenn sie denn von den Akteuren vor Ort gewünscht werden. (...)

Antwort 11.02.2011 von Daniel Götz PIRATEN

(...) Ich kann mir gut vorstellen, gemeinsam mit deinem Projekt Aktionen an Schulen durchzuführen, wie etwa das Verteilen freier Programme oder auch die Organisation von Vorträgen. Setze Dich diesbezüglich gerne mit mir in Verbindung. (...)

Frage von Ferdinand M. • 10.02.2011
Frage an Erika Wiedmann von Ferdinand M. bezüglich Umwelt
Portrait von Erika Wiedmann
Antwort 15.02.2011 von Erika Wiedmann ÖDP

(...) Die ÖDP sieht in der Landwirtschaft das wichtigste produktive Gewerbe überhaupt. Die etablierte Politik weist der Landwirtschaft eine eher untergeordnete wirtschaftliche Rolle zu. (...)

Portrait von Bastian Haas
Antwort 10.02.2011 von Bastian Haas PIRATEN

(...) Aus meiner Sicht muss mittelfristig ein Rechtsanspruch auf einen Breitband-Internetanschluss geschaffen werden, wie dies bei bereits Telefonanschlüssen der Fall ist. Dabei muss die Definition von „Breitband“ regelmäßig der aktuellen Entwicklung angepasst werden. (...)