Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Alexander Salomon
Antwort von Alexander Salomon
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2011

(...) Anders als noch 2003 wollen wir GRÜNE das Erststudium einschließlich Master-Abschluss in Baden-Württemberg gebührenfrei halten. Aber wir wollen Hochschulen in engen Grenzen die Möglichkeit geben, auch weiterhin Gebühren z.B. für weiterbildende Masterangebote zu verlangen. (...)

Antwort von Tanja Gönner
CDU
• 04.03.2011

(...) Das Land fördert die Schülerbeförderung (nach dem sog. Finanzausgleichsgesetz FAG) über pauschale Zuwendungen an die Stadt- und Landkreise mit jährlich 170 Millionen Euro. (...)

Portrait von Johannes Stober
Antwort von Johannes Stober
SPD
• 10.02.2011

(...) Ja, weil die Risiken der sog. ´Agrogentechnik´ nicht abschätzbar sind und eine sog. ´Koexistenz´ von genveränderten und nicht genveränderten Pflanzen nicht möglich ist. (...)

Frage von Dirk H. • 09.02.2011
Portrait von Heike Rohrer
Antwort von Heike Rohrer
ÖDP
• 09.02.2011

(...) die Gentechnik nutzt nur den Gentechnikkonzernen und den von ihnen bezahlten Wissenschaftlern. Allen anderen - Landwirten und Verbrauchern - entstehen hohe Schäden und unkalkulierbare gesundheitliche Risiken. (...)

Portrait von Gisela Splett
Antwort von Gisela Splett
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2011

(...) Diese Frage kann ich ganz klar mit JA beantworten. Ich möchte Agrogentechnik weder auf dem Acker noch auf dem Teller und setze mich für eine umweltverträgliche und gentechnikfreie Landwirtschaft ein. (...)

E-Mail-Adresse