Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Christa Gnann
Antwort 13.02.2011 von Christa Gnann ÖDP

(...) Uli Miller, Leiter des Ravensburgerzentrums vor Ort und Günter Tillinger, Umweltberater der Stadt Ravensburg, halten die Maßnahme für sehr sinnvoll. Das Projekt der Entwässerung weiter östlich zeigt für mich auf, wie unglaubwürdig und widersprüchlich Politik in Baden-Württemberg gemacht wird. Zumal der Maisanbau für Biogasanlagen aus ökologischer Sicht höchst fragwürdig ist und Ackerflächen im Vergleich zu Feuchtwiesen ein Vielfaches weniger an CO2 binden. (...)

Antwort 13.02.2011 von Klaus Bass FDP

(...) sicherlich haben Sie damit recht. Es ist allerdings eine grundsätzliche Frage, ob historisch bedeutsame Fundstücke an deren jeweiligen Fundorten oder an einer zentralen Stelle präsentiert werden sollten.Aufgrund einer besseren Übersichtlichkeit plädiere ich für eine zentrale Stelle. Dies schließt allerdings nicht aus, dass an den jeweiligen Fundorten ( auch unter Beteiligung des Landes) eine entsprechende Präsentation stattfinden soll. (...)

Antwort 13.02.2011 von Marco Geupert PIRATEN

(...) 4 Abs.1 & 2 festgesetzt ist, für sehr wichtig. Daher akzeptiere und respektiere ich auch andere Religionen wie die meine. Dies natürlich nicht nur für andere christliche Vereinigungen, sondern auch für Moslems, Juden und all die anderen Religionen. (...)

Antwort 15.02.2011 von Robin de Silva Jayasinghe PIRATEN

(...) Die Inhalte des Volksliederarchivs mögen nicht meinen persönlichen Geschmack treffen, aber ich bin mir sicher, dass es viele Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen,...) in unserem Land gibt, die ein großes Interesse an der (freien) Verfügbarkeit von Volksliedern haben. Neben der Bibliothek betreibt das Volksliederarchiv zudem ein Internetportal, in dem sich Lieder online beziehen lassen. (...)